| 
 
			| Krisenvorsorge - die Vorsorge bei einer Krise für den Krisenfall |  | Krisenvorsorge - Ratgeber und Tipps für Notwendiges im Falle einer Krise |  |  |  |  |  | Krisenvorsorge |  | Es ist unbestritten, dass irgendwann die nächste Krise kommen wird. Die Frage ist nicht
			"ob" der Crash kommt, sondern "wann" der Crash kommt. Im Falle eines Crashes wird es wohl zur Krise kommen, in der Sie vorbereitet sein
			sollten, also Vorsorge betrieben haben müssen. Nachfolgend werden nun ein paar Hinweise dargestellt, die einem kleinen Krisen-Ratgeber
			ähneln sollen. Ob Sie sich daran halten und in welchem Umfang, ist Ihnen überlassen. Es ist immer ratsam im Falle einer kommenden Krise
			vorbereitet zu sein, denn wenn eine Krise kommt, dann betrifft diese nicht nur Sie, sondern in Deutschland 80 Millionen Menschen.
			Das das Leben in der bisherigen Finanzwelt so nicht weitergehen kann, ist unbestritten. Wir haben gesehen, was passieren kann. Menschen können
			Ihre Kredite nicht mehr zahlen, da Banken zu leicht Kredite vergeben haben. Banken kommen ins strudeln, da wichtige Einnahme-Quellen versiegen.
			Mitarbeiter werden entlassen und beziehen kein Einkommen mehr, sondern Sozialleistungen. Das Fiat-Money-System bröckelt. Weltweite Stützungsaktionen
			von Notenbanken. Täglich neue Hiobsbotschaften aus der Welt. Bankenpleiten weltweit. Rettungspakete werden erstellt und verpuffen. Engpässe bei 
			Nahrungsmitteln. Goldkaufverbote in manchen Ländern. Gold und Silber Preise steigen. Der Kauf von Münzen und Barren ist nicht mehr gewährleistet,
			da Händler nicht liefern können weil die Hersteller in der Produktion nicht mehr hinterher kommen. Und so weiter.
			Sagen Sie nicht, Sie seien nicht vorbereitet gewesen. Ihre Familie wird es Ihnen Danken im Falle einer Krise. Betreiben Sie Vorsorge. Krisenvorsorge. |  |  |  | finanzielle Vorsorge |  | Im Falle einer Krise sind Sie eventuell mit starken Risiken und Wertverlusten konfrontiert. Schaffen Sie sich selbst einen Überblick.
			Verlassen Sie sich nicht auf Berater, sondern Sie selbst. Führen Sie viele Überlegungen durch und überlegen Sie lieber zwei Mal, was im Falle einer Krise
			alles passieren kann und wird. Es ist Ihre Anlage, es ist Ihr Geld. Sichern Sie Ihre Einkommensquellen. Stellen Sie sich die Frage, ob Ihr Einkommen sicher ist.
			Eine Beimischung von Silber und Gold in Form von Münzen ist sicher nicht verkehrt. Beides waren in der Vergangenheit immer Zahlungsmittel und beides war immer
			Werthaltig. Betreiben Sie Vorsorge. Krisenvorsorge. Überprüfen Sie Ihre Kapitalanlagen. Kapitalversicherungen, Aktienfonds, Bundesschatzbriefe, Sparbriefe,
			Darlehn, Kredite, Guthaben, Rentensparpläne, Rentenversicherungen, Renten, Altersvorsorge, Riester Rürup uvm. Schaffen Sie finanzielle Unabhängigkeit. |  |  |  | persönliche Krisenvorsorge |  | Bei der persönlichen Krisenvorsorge geht es darum, dass wenn die Infrastruktur zusammenbricht, keine
			Möglichkeit besteht, zumindest kurzfristig, auf Nahrungsmittel, Wasser oder Medizin zugreifen zu können. Versuchen Sie einen Lebensmittelvorrat
			anzulegen. Gehen Sie den Weg der Selbstversorgung. Nutzen Sie Ihren Garten für den Anbau von wichtigen Lebensmitteln. Seien Sie Kreativ wenn es darum geht Trinkwasser
			Vorräte anzulegen. Es gibt da verschiedene Möglichkeiten. Nutzen Sie die Chance Ihre alten Medizin-Vorräte zu erneuern. Legen Sie wert auf die wichtigste Vorsorge. |  |  |  | Sicherheit als Krisenvorsorge |  | Sorgen Sie für Ihre persönliche Sicherheit und dir Ihre Familie. In den letzten Jahren waren wir verwöhnt
			von einer stabilen Lage der Sicherheit und Politik. Im Falle einer Krise ist jeder sich selbst der nächste. Sollten Sie ein Eigenheim besitzen, sorgen Sie vor.
			Installieren Sie überall Beleuchtung. Schaffen Sie keine zusätzlichen Einstiegsmöglichkeiten von Außen. Seien Sie außerdem flexibel wenn es darum geht,
			genügend Heizmittel (Öl, Gas, Kohle, Papier) vorrätig zu haben. Sie sind genauso verantwortlich für Ihre Verteidigung. Tipps gebe ich hier keine aber seien
			Sie kreativ bei Ihrer Krisenvorsorge. |  |  |  | Überlegungen zur Krisenvorsorge |  | Stellen Sie weitergehende Überlegungen an. Was ist wenn Sie Ihre Wohnung verlassen müssen? Haben Sie einen
			Notfallrucksack? Haben Sie Notfallgeld zu Hand. Was ist mit Ihren wichtigsten persönlichen Dokumenten? Denken Sie dabei an das Wichtigste? Wie sieht es mit der
			kurzfristigen Versorgung aus? Trinken, Essen und Kleidung nicht vergessen. |  |  |  | Überlegen Sie immer, was für Sie wichtig ist. Sie sorgen für sich und Ihre Familie vor. Sie sind sich im Krisenfall
			selbst der nächste. Nächstenliebe gibt es dann nicht. Betreiben Sie Krisenvorsorge! |  |  |  | Für weiterführende Informationen besuchen Sie bitte die Webseite "krisenvorsorge.com".
			Herr Spannbauer hat auf seine Seite sehr gute und präzise Erklärungen im Falle eine Krise. |  
Krisenvorsorge, Krise, Vorsorge, Bargeld, Trinkwasser, Ernährung, Medizin, Hilfsmittel, Rucksack, Verteidigung,
Münzen, Buchgeld, Essen, Trinken, Wasser, Nahrung, Katastrophe, Schutz, Krisenmanagement | Sitemap | 
Datenschutz | 
Kontakt | 
Email
GameOver(5,5)
Info:Schweinegrippe 
 
|  | .: Silber & Gold :. |  |  |  |  | 
| 
In Kooperation mit www.silber-kaufen-verkaufen.de
 
 |  | 1 Oz Gold Australien Känguru Preis: 3602,71 EUR
 (incl.0%USt+Versand)
 zum  Artikel
 |  |  | 1/2 Oz Gold Wiener Philharmoniker Preis: 1875,34 EUR
 (incl.0%USt+Versand)
 zum  Artikel
 |  |  | 1/2 Oz Gold Maple Leaf Preis: 1885,76 EUR
 (incl.0%USt+Versand)
 zum  Artikel
 |  |  | 1/4 Oz Gold Australien Känguru Preis: 990,88 EUR
 (incl.0%USt+Versand)
 zum  Artikel
 |  |  | 1 Oz Gold Maple Leaf Preis: 3601,12 EUR
 (incl.0%USt+Versand)
 zum  Artikel
 |  |  | 1/4 Oz Gold Krügerrand Preis: 963,11 EUR
 (incl.0%USt+Versand)
 zum  Artikel
 |  |  |  |  |  |  |  
 
 
|  | .: letzte News:.     |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
|  | .:  David Morgan :. |  |  |  |  | | Die prozentualen Gewinne von Silber und der mit Silber verbundenen Anlagen wird in die Finanzgeschichte eingehen, genau wie der "Silver Corner" der Hunt Brüder 1980!
Dieser Kaufrausch wird den Preis weitaus höher treiben als sich einige Leute derzeit vorstellen mögen, da es mehr "arme" als reiche Menschen und es weitaus weniger Silber als Gold in Anlageform gibt. | 
 |  |  |  |  |  
 |